📈 Dropshipping-Plattformen
📈 Dropshipping-Plattformen
🔍 Anbieter nach Produkttyp
🔍 Anbieter nach Produkttyp
📉 Dropshipping-Agent
📉 Dropshipping-Agent
🧾 Lieferantenbeziehungsmanagement
🧾 Lieferantenbeziehungsmanagement
®️ Lieferanten - Globaler Marktplatz
®️ Lieferanten - Globaler Marktplatz
📱 Lieferanten - Marktplätze geprüfter Lieferanten
📱 Lieferanten - Marktplätze geprüfter Lieferanten
📊 Lieferanten - Spezialisierte Plattformen
📊 Lieferanten - Spezialisierte Plattformen
✅ Beste Beschaffungsplattformen
✅ Beste Beschaffungsplattformen
©️ Beste Dropshipping-Lieferanten
©️ Beste Dropshipping-Lieferanten
Suchen...
Inhalt
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
So finden Sie zuverlässige Dropshipping-Lieferanten im Jahr 2025: Der vollständige Leitfaden
Beginnen Sie dieses Jahr mit Dropshipping? Hier ist die große Frage: wie findet man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten?
Ihr Lieferant versendet nicht nur Produkte – sie bestimmen über Ihren Erfolg oder Misserfolg. Sie beeinflussen Ihre Lieferzeiten, die Produktqualität, Ihre Rücksendequote und letztendlich Ihre Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie in den USA, Europa oder in einer Nische wie ökologischer Schönheit oder intelligenten Gadgets verkaufen, der richtige Lieferant macht den Unterschied.
Dieser Leitfaden geht direkt zur Sache. Sie lernen wie man zuverlässige Dropshipping-Lieferanten findet, wo man suchen sollte, was man vermeiden sollte und welche Tools (wie Minea) helfen können. Wir werden es nach Region, Produkt und Plattform aufschlüsseln — damit Sie immer wissen, wo Sie Dropshipping-Lieferanten finden, die Ihren Zielen entsprechen.
Am Ende werden Sie genau wissen, wie Sie die besten Lieferanten für Ihre Marke und Ihre Kunden finden.
Beste Artikel




Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.




Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.




Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.

Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.

Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.
Alle Unterkategorien anzeigen

Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.
Alle Unterkategorien anzeigen
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Wo man Dropshipping-Anbieter (nach Kanal) findet

Heute einen Anbieter zu finden, bedeutet nicht nur, "Dropshipping-Anbieter" in Google einzugeben und auf das Beste zu hoffen. Im Jahr 2025 nutzen intelligente Verkäufer einen Multikanalansatz – sie kombiniert Marktplätze, Verzeichnisse, Beschaffungstools und sogar Offline-Leads, um eine solide Lieferkette aufzubauen.
Lass uns die 4 Hauptkanäle aufgliedern, wo man Dropship-Anbieter finden kann, und wie man jeden von ihnen richtig nutzt.
Online-Marktplätze
Das sind die beliebtesten Orte, um zu beginnen. Sie verbinden dich mit globalen Anbietern, sodass du Produkte verkaufen kannst, ohne Lagerbestände zu halten.
AliExpress ist perfekt für Anfänger. Ohne Mindestbestellmengen und mit endlosen Produktkategorien ist es einfach, schnell einen Laden zu starten. Sei nur vorsichtig mit langsamer Lieferung und gemischter Produktqualität.
Alibaba ist besser, wenn du bereit bist, zu wachsen oder maßgeschneiderte Produkte möchtest. Obwohl es für Großkäufer konzipiert ist, bieten viele Anbieter auf Anfrage Dropshipping oder niedrige MOQ-Optionen an.
CJdropshipping, Zendrop und Spocket sind moderne Alternativen, die oft schnellere Lieferungen, markenspezifische Verpackungen, und US/EU-basierte Anbieter bieten, ideal für den Verkauf in westlichen Märkten.
Nutze Marktplätze, um:
✔️ Produktideen schnell zu testen
✔️ Zugang zu einem breiten Anbieterpool zu erhalten
✔️ MVPs ohne hohe Investitionen zu starten
Stelle nur sicher, dass du zuerst deinen Anbieter überprüfst (wir zeigen später, wie das in diesem Leitfaden geht).
Anbieterverzeichnisse
Verzeichnisse fungieren wie kuratierte Datenbanken mit geprüften Anbietern. Sie sind weniger trendy als Marktplätze, oft jedoch stabiler für langfristige Geschäfte.
Beliebte Optionen sind:
SaleHoo: Über 8.000 geprüfte Anbieter mit Produkt- und Nischenfiltern.
Doba: Ermöglicht dir, Anbieter direkt in das Backend deines Shops zu integrieren.
Worldwide Brands: Bietet lebenslangen Zugang zu einem riesigen Katalog zertifizierter Großhändler.
Der große Vorteil? Du wählst nicht einfach aus der Masse – die meisten dieser Verzeichnisse haben Anbieter im Voraus auf Authentizität und Geschäftsgeschichte überprüft.
Verwende Verzeichnisse, wenn du möchtest:
✔️ Überprüfte Anbieterinformationen
✔️ Zugang zu einheimischen Großhändlern (insbesondere in den USA und Europa)
✔️ Eine „traditionellere“ B2B-Erfahrung
Produktforschungswerkzeuge
Hier ist der Ort, an dem intelligente Verkäufer einen Vorteil gewinnen. Anstatt zufällig Anbieter auszuwählen, analysieren sie zuerst, welche Produkte derzeit gewinnen — dann finden sie die Anbieter dahinter.
Minea ist hier besonders leistungsstark. Du kannst:
Gewinnende Anzeigen auf Facebook, TikTok und Pinterest entdecken
Sehen, welche Geschäfte diese Produkte verkaufen
Identifizieren, welche Anbieter dahinter stehen
Muster über Länder und Nischen hinweg erkennen
Das ermöglicht dir, den Erfolg von Anbietern rückwärts zu analysieren mithilfe von realen Anzeigendaten — nicht nur Versprechungen.
Andere Werkzeuge wie Jungle Scout, Niche Scraper oder Thieve.co helfen ebenfalls dabei, angesagte Produkte zu verfolgen, aber nur Minea lässt dich die Verbindungen zwischen Produkt, Anzeigeneffektivität, Shop und Anbieter herstellen.
Verwende Produktforschungswerkzeuge, um:
✔️ Zu finden, was jetzt verkauft wird
✔️ Produkt-Markt-Fit zu validieren
✔️ Bewährte Anbieter-Produkt-Kombinationen aufzudecken
Messen & Kontaktaufnahme mit Herstellern
Old-School? Vielleicht. Effektiv? Absolut – besonders wenn du Private Label, maßgeschneiderte Produkte oder exklusive Angebote anpeilst.
Nehme an Messen wie Canton Fair, Global Sources oder White Label Expo teil.
Nutze Plattformen wie Faire oder Handshake, um mit Indie-Marken und Kleinserienproduzenten in Kontakt zu treten.
Zögere nicht, direkt lokale Hersteller oder Kunsthandwerker in deiner Nische zu kontaktieren – insbesondere in Frankreich oder Europa.
Ja, dieser Kanal benötigt mehr Zeit. Aber es baut auch echte Geschäftsbeziehungen auf — und das führt zu besserem Support, Qualität und langfristiger Zusammenarbeit.
Nutze Handels-/Herstellerkanäle, um:
✔️ Nischenanbieter zu finden, die sonst niemand nutzt
✔️ Marken-/Private Label-Produkte aufzubauen
✔️ Bessere Margen durch direkte Verhandlungen zu sichern
Anbieterbewertung: Wie man weiß, ob sie wirklich zuverlässig sind

Anbieter zu finden ist eine Sache. Die Bewertung ihrer Zuverlässigkeit ist der Punkt, an dem der echte Dropshipping-Erfolg beginnt. Im Jahr 2025 ist der Wettbewerb enger, Kunden erwarten schnellere und bessere Dienstleistungen — und das Letzte, was du möchtest, ist, deinen Shop auf einen unzuverlässigen Logistikpartner zu stützen.
Hier ist, wie du die echten Spieler von den riskanten Wetten trennst.
Produktqualität & Versandkonstanz
Beginne, indem du die offensichtlichste Frage stellst: Ist das Produkt gut?
Das bedeutet, dass du Proben selbst bestellst und dich nicht auf Fotos oder Bewertungen verlässt. Bewerte:
Materialqualität
Verpackungszustand
Reale Lieferzeiten im Vergleich zu beworbenen Lieferzeiten
Ob die Sendungsverfolgung klar und aktualisiert war
Aber es geht nicht nur darum, was du erhältst. Suche nach breiteren Mustern:
Überprüfe Kundenbewertungen auf externen Plattformen wie Trustpilot oder Sitejabber
Suche den Namen des Anbieters auf Reddit, TikTok oder in Nischen-Communities
Nutze Werkzeuge wie Minea, um zu sehen, wie viele Geschäfte Anzeigen für die Produkte dieses Anbieters schalten
Beständigkeit über die Zeit ist der Schlüssel. Ein Anbieter, der 100 Einheiten schnell liefert, bedeutet nicht, dass er 1.000 ohne Verzögerungen oder Qualitätsverluste handhaben kann.
Rückgaberecht, Unterstützung und Reaktionsfähigkeit
Ein guter Anbieter sollte dir helfen, wenn etwas schiefgeht – und manchmal wird etwas schiefgehen.
Hier ist, worauf du achten solltest:
Klare Rückgabe-/Erstattungsrichtlinien schriftlich festgehalten
Ein definierter Prozess für beschädigte oder fehlerhafte Artikel
Reaktionszeit auf E-Mails oder Live-Chat (testet dies, bevor du Großbestellungen aufgibst)
Bereitschaft, Richtlinien je nach Volumen oder Partnerschaft anzupassen
Außerdem, wenn ein Anbieter 3+ Tage benötigt, um auf eine einfache Frage zu antworten, stell dir vor, wie das aussieht, wenn du mit Kundenbeschwerden und Verzögerungen umgehst.
Plattformintegration & Automatisierungsoptionen
Im Jahr 2025 hängen Geschwindigkeit und Skalierung davon ab, wie gut dein Anbieter mit deinem E-Commerce-Setup integriert ist.
Idealerweise sollte dein Anbieter:
Mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder BigCommerce kompatibel sein
Automatisierte Bestellabgleichung und Aktualisierungen von Sendungsnummern anbieten
Sich über APIs, Shopify-Apps oder über Erfüllungstools wie Oberlo (sofern noch unterstützt), DSers oder sogar eigene Dashboards verbinden
Ohne eine solide Integration verlierst du Zeit bei der manuellen Bestelleingabe — und bei hohem Volumen ist das verheerend.
Anbieterreputation & langfristige Stabilität
Überprüfe nicht nur, ob der Anbieter jetzt funktioniert – überprüfe, ob sie seit Jahren gut arbeiten.
Wo du suchen kannst:
Trustpilot, SimilarWeb oder Scamadviser für Reputation und digitalen Fußabdruck
Unternehmensinformationen auf ihrer Website: wie lange sie aktiv sind, echte Kontaktdaten, physische Adresse
Foren, Facebook-Gruppen und TikTok-Shops — empfehlen echte Verkäufer sie noch?
Pro-Tipp: Verwende Minea, um zu analysieren, welche Geschäfte seit Monaten konsequent Werbung für die Produkte eines Anbieters machen. Das ist ein starkes Signale für Zuverlässigkeit.
Geografischer Anbieterleitfaden: USA, UK, Europa, Frankreich, China & aufstrebende Märkte

Im Jahr 2025 ist die Suche nach einem Anbieter nicht nur eine Frage des Produkts – es geht um die Positionierung. Wo dein Anbieter tätig ist, beeinflusst direkt deine Liefergeschwindigkeit, das Vertrauen deiner Kunden, die Rückabwicklung, Zollangelegenheiten und sogar die Geschichte deiner Marke.
Lasst uns jede Hauptregion aufschlüsseln und herausfinden, welche Anbieter dort florieren, wann sie es wert sind, mit ihnen zu arbeiten, und welche strategischen Vorteile du freischalten kannst.
Vereinigte Staaten: Hohe Vertrauenswürdigkeit, schnelle Fulfillment
Wenn du Kunden in den USA anvisierst, gibt dir die Zusammenarbeit mit einheimischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil bei beiden Kundenzufriedenheits- und Konversionsraten.
Käufer vertrauen dem Label "Made in USA". Sie erwarten 2 bis 5 Tage Lieferung, klare Nachverfolgung und reaktionsschnellen Support nach dem Kauf. US-basierte Anbieter wie Spocket, Zendrop und Printful bieten diese Vorteile — oft mit der Möglichkeit für markengerechte Verpackungen oder weiße Etikettlösungen im Angebot.
Wo US-Anbieter glänzen:
Schneller Versand von lokalen Fulfillmentzentren
Reduzierte Rückgaberisiken
Stärkeres Markenimage und Wiederkaufsverhalten
Natürlich solltest du mit höheren Stückkosten und möglicherweise engeren Gewinnmargen rechnen. Deshalb funktioniert diese Strategie am besten, wenn dein Geschäftsmodell Premium-Positionierung, Bundling oder wiederkehrende Käufe (wie Hautpflege oder Nahrungsergänzungsmittel) betont.
Verwende US-Anbieter, wenn:
Geschwindigkeit und Kundentrust wichtiger sind als die Marge
Du in Nischen wie Gadgets, Fitness oder Wohnkultur verkaufst
Du eine Marke aufbaust, bei der schnelle Lieferungen = höhere LTV sind
Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Logistik & Mikro-Fulfillment
Das Vereinigte Königreich befindet sich in einem einzigartigen E-Commerce-Ökosystem nach dem Brexit. Während viele Dropshipper Angst vor Zollproblemen hatten, war das Ergebnis ein Boom in lokalen Anbieternetzwerken und hybriden Logistiklösungen.
Plattformen wie Avasam, Huboo und Printful (UK) nutzen diesen Wandel. Sie bieten Zugang zu verifizierten, UK-basierten Anbietern sowie Lagerdienstleistungen, die eine Lieferung am nächsten Tag in London oder Manchester völlig realisierbar machen.
Der britische Markt eignet sich perfekt für:
Abo-ähnlichen E-Commerce (Tee, Pflegeprodukte, Hautpflege)
Schnellmode- und Freizeitbekleidungsnischen
Ethisch gebrandete Waren mit „Made in UK“-Appell
Die Denkweise der Käufer im Vereinigten Königreich begünstigt Transparenz, Qualität und schnelle Kommunikation. Wenn deine Marke diesen Werten entspricht, trägt ein UK-basierter Anbieter dazu bei, die Konversion zu erhöhen und die Abwanderung zu reduzieren.
Nutze UK-Anbieter, wenn:
Du UK/Irland anvisierst und reibungslosen Versand wünschst
Du Compliance mit lokalen Mehrwertsteuern und Verbraucherschutzgesetzen benötigst
Du schnelle Lieferungen + vertrauenswürdigen Ursprung anstrebst
Europäische Union: Nahtlose grenzüberschreitende Fulfillment & White Label Wachstum
Dropshipping in Europa bedeutet, mit einem Mosaik aus Sprachen, Währungen und Logistikpartnern umzugehen. Aber wenn es richtig gemacht wird, eröffnet es Zugang zu einem der stabilsten, skalierbaren Märkte weltweit.
Anbieter wie BigBuy (Spanien), BrandsGateway (Mode) und Sevengrams (Lebensmittel/Kaffee) bieten grenzüberschreitende EU-Fulfillment von zentralen Hubs aus an. Mit gemeinsamen Mehrwertsteuergesetzen und keinen Zollbarrieren zwischen den EU-Ländern kannst du von Spanien nach Deutschland oder Italien mit minimalen Reibungen verkaufen.
Europäische Verbraucher achten auf:
GDPR-konforme Geschäfte
Umweltfreundliche Verpackungen und Unternehmensethik
Produktverfolgbarkeit und Qualitätskennzeichnung
Dies macht Europa zu einer perfekten Übereinstimmung für White Label, Lebensstil und nachhaltige Nischen. Du verkaufst nicht nur schneller — du baust auch schneller Vertrauen auf.
Verwende EU-Anbieter, wenn:
Du in europäischen Ländern verkaufst und Compliance erleichtern willst
Du eine White Label oder Boutique-Marke startest
Du schnellen Versand und rechtliche Einfachheit priorisierst
Frankreich: Ethische Beschaffung & Markenautentizität
Frankreich ist ein Markt, in dem Transparenz Aufregung übertrifft. Verbraucher sind laut bezüglich Herkunft, Nachhaltigkeit und ethischer Produktion. Dropshipping funktioniert hier nur, wenn dein Anbieter dir hilft, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mit Plattformen wie Dropizi, Label Emmaüs und Cocote kannst du Produkte, die in Frankreich hergestellt werden, beschaffen, von artisanaler Hautpflege bis hin zu ethischer Mode. Diese Anbieter kommen normalerweise mit:
Starker Produktgeschichten
Lokalen Werten, die dein Markenimage verbessern
Sauberen Logistik innerhalb Frankreichs und frankophoner Länder
Französische Anbieter drehen sich selten um Skalierung – sie konzentrieren sich auf Authentizität. Doch das macht sie perfekt für Marken, die lokalen Stolz, höhere Warenkorbwerte und bessere Presseanfragen möchten.
Nutze französische Anbieter, wenn:
Du nach Frankreich, Belgien, Quebec oder Afrika’s frankophonen Märkten verkaufst
Du eine geschichtengetriebene, werteorientierte Marke aufbaust
Du in den Bereichen Hautpflege, Wellness, Lifestyle oder Handgefertigtes tätig bist
China: Immer noch das Rückgrat des High-Volume E-Commerce
Obwohl chinesische Anbieter früher lange Versandzeiten und fragwürdigen Support bedeuteten, hat sich das Spiel verändert. Im Jahr 2025 bieten Anbieter auf 1688, CJDropshipping oder Yakkyofy:
Lagerhäuser in Europa und den USA für schnellere Erfüllung
Maßgefertigte Verpackungen und private Etikettierung
Kontoverwaltung und sogar Produktvideos auf Anfrage
Wenn du einen Shop in den Bereichen Technik, Zubehör oder Spontankäufe startest, bleibt China dein bester Testgrund.
Der Schlüssel ist, mit Beschaffungsagenten zu arbeiten, die die Qualitätskontrolle verwalten und den Fulfillment verfolgen. Minea kann dir helfen, die Leistung des Anbieters zu verfolgen, sodass du nicht nur rätst – du handelst auf der Grundlage verifizierter Anzeige- und Shopdaten.
Nutze chinesische Anbieter, wenn:
Du Testprodukte oder MVPs einführst
Du in großem Maßstab private Etikettierung wünschst
Du Kosten optimierst, ohne die Erfüllung zu opfern
Aufstrebende Anbieterregionen: LATAM, Afrika & Südostasien
Die Zukunft des E-Commerce-Wachstums liegt außerhalb der offensichtlichen Zonen.
Märkte in Südamerika, Afrika und Südostasien sind unterschätzt – aber voll von Chancen für Anbieter und Käufer gleichermaßen.
Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien)
Brasilien allein ist jetzt einer der globalen Top 5 E-Commerce-Märkte. Plattformen wie MercadoLibre, Olist und Nuvemshop ermöglichen lokalen Verkäufern den Eintritt in den B2B-Dropshipping-Bereich – sie bieten einzigartige SKUs und schnellen lokalen Versand an.
Starke Nischen umfassen:
Aktivbekleidung & Sportequipment
Kräuterhautpflege & Nahrungsergänzungsmittel
Regionale Mode
Beachte:
Zahlungssysteme und Steuern variieren
Portugiesisch oder Spanischkenntnisse sind hilfreich
Erfüllungspartner wie Loggi können den Betrieb vereinfachen
Verwende LATAM-Anbieter, wenn du regionale Reichweite ohne Chinasättigung wünschst.
Afrika (Nigeria, Südafrika, Marokko)
Afrika ist mobil-first, von Gen-Z getrieben und bietet viel Platz für Nischen-E-Commerce. Shopify-Partnerschaften mit Paystack und Flutterwave erleichtern es, lokalen Käufern einen klaren, mobilfreundlichen Checkout anzubieten.
Geeignet für:
Afro-Mode
Druck-on-Demand
Selbstpflege- & Pflegeprodukte für Männer/Frauen
Aber erwarte keine Plug-and-Play-Tools — Anbieter hier verwenden oft hybrides Fulfillment (halb-lagernd, halb-auf-Demand) und benötigen möglicherweise mehr Beziehungsaufbau.
Afrika eignet sich am besten für Marken, die kulturelle Authentizität + lokale Geschichten suchen.
Südostasien (Vietnam, Indonesien, Philippinen, Thailand)
SEA boomt mit handgefertigten, mode- und gesundheitsorientierten Anbietern, die außerhalb von Alibabas Ökosystem operieren. Vietnam hat zum Beispiel florierende Gemeinschaften von ökologischen Kerzenmachern, Schmuckhandwerkern und privaten Kosmetiklabors.
Plattformen wie Shopee, TikTok Shop und Lazada ermöglichen regionale Expansion und hybrides Dropshipping. Der Trick? Arbeite mit einem lokalen Beschaffungsagenten, der Qualität überprüfen und Sprachbarrieren überwinden kann.
SEA ist ideal, wenn du einzigartige Beschaffungen + niedrigere Kosten wünschst und offen für regionale Skalierung bist.
Neueste Artikel




Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.




Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.




Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.

Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.

Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.
Alle Unterkategorien anzeigen

Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.
Alle Unterkategorien anzeigen
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Dropshipping-Lieferanten nach Produkttyp (Am besten für 2025)
Eine Nische zu finden, bevor Sie Ihre Lieferanten auswählen, ist ein kluger Schritt – besonders 2025, wo der Erfolg zunehmend durch Zielgruppenansprache und Produktrelevanz bestimmt wird. Egal, ob Sie im Bereich Technik, Schönheit, nachhaltiges Leben oder Mode tätig sind, die Landschaft der Lieferanten kann Ihre Margen, Lieferzeiten und die Kundenzufriedenheit erheblich beeinflussen.
Lasst uns die wichtigsten Kategorien aufschlüsseln und Ihnen nicht nur Namen geben, sondern auch reale Einblicke geben, worauf Sie als Dropshipper im Feld achten sollten.
Elektronik & Technik-Gadgets

Technik ist angesagt. Aber es ist auch riskant. Die Margen sind hoch, aber auch die Erwartungen der Kunden. Sie haben es mit rückgabesensiblen Produkten zu tun, die oft Zertifizierungen wie CE oder FCC erfordern – ignorieren Sie dies, und Sie werden mit Streitigkeiten und Rückerstattungen bezahlen.
Worauf Sie achten sollten:
CE/FCC-Zertifizierungen → Pflicht für EU-/US-Märkte
Lokale Lager → Besonders für hochpreisige Artikel wie kabellose Kopfhörer oder Smartwatches
After-Sales-Support → Technikkunden erwarten schneller Hilfe
Expertenempfehlungen:
Chinavasion – B2B-freundlich, bietet einen breiten Katalog mit CE-zertifizierter Technik
Wiio – Einer der wenigen chinesischen Lieferanten mit Fokus auf Qualitätssicherung für Elektronik
CJ Dropshipping (US-Lager) – Für schnellere Lieferung von Powerbanks, Bluetooth-Geräten
Vermeiden Sie Lieferanten mit <4,5 Stern Durchschnittsbewertungen, wenn Sie Reichweite im Technologiebereich erhöhen wollen: Zu viele Rückgaben schmälern Ihre Margen.
Schönheit & Körperpflege

Diese Nische dreht sich nicht nur um Aussehen – es geht um Vertrauen.
Wenn Sie in der Kosmetikbranche tätig sind, benötigen Sie Nachverfolgbarkeit und Produktsicherheit, insbesondere bei Artikeln wie Seren, Ölen oder alles, was auf die Haut aufgetragen wird.
Worauf Sie achten sollten:
MSDS- und INCI-Konformität (besonders für EU-Dropshipping)
Vegan, tierversuchsfrei oder biologische Etiketten (extrem wichtig im Jahr 2025)
White-Label-Optionen für Ihre Marke
Top-Lieferanten:
Blanka – Nordamerika-basiert, Dropshipping für Schönheitsprodukte unter eigenem Label
GreenDropShip – Verkauft natürliche und biologische Schönheitsmarken
BeautyJoint – USA-basiert, bekannt für Markenkosmetik
Expertennotiz: Die Rückgaben im Bereich Hautpflege sind gering, wenn Sie Bildungsinhalte und transparente Herkunft bieten.
Nachhaltige Produkte

Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Produktsegmente, das mit globalen Nachhaltigkeitstrends übereinstimmt. Von Bambuszahnbürsten bis hin zu Zero-Waste-Küchenwerkzeugen sind die Kunden hier zielgerichtet und loyal.
Achten Sie auf:
Greenwashing (Lieferanten, die behaupten, "ökologisch" zu sein, aber Kunststoff beziehen)
Schlechte Haltbarkeit → Öko ≠ zerbrechlich
Verpackung → Bonuspunkte, wenn sie recycelbar ist
Vertrauenswürdige Optionen:
Ecopify – Spezialisiert auf verifiziert nachhaltige Alternativen
GreenDropShip – Wieder ein Gewinner hier für biologisch abbaubare Alltagsprodukte
Spocket (gefiltert nach "umweltfreundlich") – Ermöglicht schnelleren Versand von US-/EU-basierten grünen Lieferanten
Tipp: Kombinieren Sie umweltfreundliche Produkte mit Storytelling – „wie es gemacht wird“ verkauft.
Drucken auf Anfrage & Apparel

Wenn Sie kreativ werden, gibt Ihnen POD die volle Kontrolle über Branding und Design. Denken Sie an Drucken auf Anfrage-T-Shirts, Hoodies, Tassen, Notizbücher … Es ist ideal, wenn Sie eine Gemeinschaft aufbauen.
Must-haves:
Hochwertige Mockups und Druckvorschauen
Weltweiter Versand (besonders EU, USA und UK)
Synchronisation mit Shopify, Etsy, WooCommerce
Top POD-Plattformen:
Printful – Die sauberste Benutzeroberfläche, schnelle Erfüllung in den USA/EU
Gelato – Ideal für Europa, unterstützt auch umweltbewusstes Drucken
Printify – Großes Netzwerk von globalen Druckpartnern, gut für Skalierung
Seien Sie vorsichtig mit günstigen POD-Optionen – ein schlecht bedruckter Hoodie ist eine Rückerstattung, die darauf wartet, zu passieren.
Werkzeuge zur Analyse der Lieferantenleistung (Traffic, Ads, Bewertungen)
Die Zeiten, in denen man blind den Versprechungen eines Lieferanten vertraut hat, sind vorbei. 2025 sind die erfolgreichen Dropshipper diejenigen, die wissen, wie man Signale liest – und diese Signale leben in den Daten.
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, eine Marke aufzubauen (nicht nur Produkte zu flippen), ist die Analyse der Lieferantenleistung ein nicht verhandelbarer Teil Ihres Prozesses. Denn Ihr Lieferant ist nicht nur ein Logistikpartner – sie sind Ihr Backend-Image. Und schlechte Lieferantenentscheidungen? Sie zeigen sich schnell: schlechte Bewertungen, Rückerstattungsanfragen, verschwendete Werbeausgaben.
Lasst uns durchgehen, wie man Lieferanten präzise überprüft – nicht mit raten.
Beginnen Sie mit den Anzeigen: Was Minea hinter den Kulissen aufdeckt

Die meisten Anfänger überprüfen Trustpilot. Profi-Verkäufer? Sie überprüfen die Anzeigenhistorie.
Hier ist der Grund: Ein Lieferant, der mit einem Produkt verbunden ist, das seit Monaten profitable Anzeigen schaltet, erfüllt wahrscheinlich zuverlässig Bestellungen. Niemand führt eine $10K/Monat TikTok-Kampagne, wenn das Backend nicht liefern kann.
Hier glänzt Minea. Es zeigt Ihnen nicht nur, welche Produkte im Trend liegen – es zeigt Ihnen:
Die tatsächlichen verwendeten Anzeigen
Welche Geschäfte diese Anzeigen skalieren
Wie lange die Kampagnen bereits laufen
Ob die Kreativen im Laufe der Zeit konsistent sind (Tipp: plötzliche kreative Änderungen = Probleme in der Lieferkette)
Denken Sie an Minea als Ihr Radar. Sie spähen nicht nur nach Produkten – Sie bestätigen, ob die Versorgung hinter diesen Produkten Ihre eigene Strategie unterstützen kann.
📌 Profi-Tipp: Achten Sie auf Produktanzeigen, die seit 45+ Tagen mit stabilen Kreativen und wachsendem Engagement laufen. Das bedeutet normalerweise Zuverlässigkeit des Lieferanten + Produktmarktanpassung.
Traffic sagt Ihnen mehr als Trustpilot je könnte

Angenommen, Sie finden einen Lieferanten, der behauptet, schnell in die USA zu versenden.
Klingt gut, oder? Aber wenn Sie deren Domain durch SimilarWeb laufen lassen, stellen Sie fest, dass 80% ihres Traffics aus Osteuropa stammen – und sie schaffen es kaum, 5K Besuche pro Monat zu erzielen.
Das ist ein Warnsignal.
Trafficdaten zeigen Ihnen echte betriebliche Aktivitäten. Tools wie SimilarWeb, Semrush und sogar Ubersuggest helfen Ihnen:
Zu sehen, wie aktiv ein Lieferant tatsächlich ist
Zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden
Zu identifizieren, ob sie skalieren oder stagnieren
Und hier ist die Nuance, die die meisten Blogs übersehen: Es geht nicht nur um das Trafficvolumen. Es geht um Relevanz. Ein Lieferant, der 20K monatliche Besuche hauptsächlich aus Ihrem Zielmarkt erhält? Das ist besser als eine auffällige 100K aus unpassenden Märkten.
📌 Profi-Tipp: Wenn Verkehrsdaten und Anzeigendaten in dieselbe Richtung zeigen – dann haben Sie einen Lieferanten, den es wert ist, getestet zu werden.
Bewertungen sind ein Signal, nicht die Wahrheit
Wir alle haben es gesehen: 4,9 Sterne, 3.000 Bewertungen, und trotzdem… etwas fühlt sich nicht richtig an.
Das liegt daran, dass Bewertungssysteme leicht manipuliert werden können. Wichtiger ist wie der Lieferant mit negativen Bewertungen umgeht.
Bevor Sie sich festlegen, stöbern Sie in:
Trustpilot und Sitejabber, aber auch…
Reddit-Threads, TikTok-Videos, die die Qualität des Lieferanten aufdecken
YouTube-Produktbewertungen, bei denen Creator die Verpackung zeigen und über Lieferzeiten sprechen
Suchen Sie nicht nur nach fünf Sternen. Suchen Sie nach Muster:
Erwähnen die Kunden oft Verzögerungen? Wie ist die Antwort?
Werden Rückerstattungsanträge ignoriert – oder gelöst?
Ghosten sie bei einer Versandproblematik oder bleiben sie ansprechbar?
📌 Profi-Tipp: Ein paar schlechte Bewertungen sind kein Dealbreaker. Aber konsistente Beschwerden über Unterstützung oder Geistererscheinungen sind es. Das ist Ihr harter Pass.
Best Practices für die Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Lieferanten

Es ist nicht schwer, einen Lieferanten zur Antwort zu bewegen. Sie dazu zu bringen, Sie ernst zu nehmen – das ist die Herausforderung.
Ob Sie über Alibaba, 1688, einen lokalen Beschaffungsagenten oder eine White-Label-Plattform in Europa Kontakt aufnehmen, Ihr erster Eindruck bestimmt den Ton der Beziehung. Die meisten Lieferanten erhalten wöchentlich Hunderte von Nachrichten. 90% sind vage, unprofessionell oder voller Warnsignale.
Hier sind einige Tipps, um hervorzustechen, Vertrauen aufzubauen und wie jemand zu verhandeln, der weiß, was er tut – auch wenn es Ihr erster Laden ist.
Schritt 1: Treten Sie wie eine Marke auf – nicht wie ein willkürlicher Käufer
Der größte Fehler neuer Verkäufer? Sie kontaktieren Lieferanten, als würden sie den Kundendienst anschreiben.
Wenn Sie eine langfristige Beziehung aufbauen möchten, sollte Ihre erste Nachricht dies widerspiegeln. Sie müssen nicht vorgeben, Sie wären ein Unternehmen mit siebenstelliger Summe – aber Sie sollten klar machen, dass Sie:
Eine echte Marke aufbauen
Woran bestimmten Produkten arbeiten
Auf Konsistenz aus sind, nicht nur eine Testbestellung
Hier ist eine einfache Nachrichtenstruktur, die funktioniert:
„Hallo [Lieferantenname],
Ich baue derzeit eine [Nischen-]Marke auf, die sich an [Zielgruppe] richtet. Ich bin interessiert an der Beschaffung von [Produktart] und bewerte langfristige Partner.
Könnten Sie bitte bestätigen:
– Erfüllungszeit nach [Land]
– MOQ oder Musterpolitik
– Verfügbarkeit von Privatlabel
– Verpackungsoptionen (falls vorhanden)
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Beste Grüße, [Ihr Name]”
🧠 Profi-Tipp: Beenden Sie Ihre Nachricht mit einem klaren nächsten Schritt (z. B. Anfrage eines Angebots, Anfrage nach einem Katalog, Bestätigung der Verfügbarkeit). Das signalisiert, dass Sie organisiert sind.
Schritt 2: Stellen Sie die richtigen Fragen (die tatsächliche Fähigkeiten offenbaren)
Frag nicht einfach „Wie lange dauert der Versand?“ – das fragt jeder. Fragen Sie stattdessen Dinge, die Ihren Lieferanten zwingen, ihre betriebliche Qualität zu beweisen.
Darauf konzentrieren sich kluge Verkäufer:
Versandgeschwindigkeit unter Stress (z. B. Q4-Saison, Feiertage)
Erfüllungspartnername (YunExpress? 4PX? Eigenes Lager?)
Rückgabe-/Rückerstattungspolitik – insbesondere bei beschädigten Waren
Wie oft sie SKUs nachbestellen
Die Fähigkeit, das Volumen bei Bedarf skalieren (Test: „Wenn wir 200 Einheiten/Woche bewegen, sind Sie bereit?“)
Was Sie hier tun, ist, das Backend auf die Probe zu stellen. Jeder kann eine Bestellung versenden – aber die Skalierung hängt davon ab, ob der Lieferant die Infrastruktur hat, nicht nur das Inventar.
🧠 Profi-Tipp: Überprüfen Sie immer, wie das Tracking funktioniert. Ein zuverlässiger Lieferant wird Ihnen eine echtzeit Tracking-URL und Versandpartnerinformationen im Voraus bereitstellen.
Schritt 3: Verhandeln – aber nur, nachdem Sie Ihr Interesse bewiesen haben
Einen Preis zu früh zu verhandeln, lässt Sie wie einen Schnäppchenjäger aussehen. Lieferanten arbeiten mit geringen Margen, und die guten ziehen ernsthafte Kunden vor, die skalieren, nicht Zeitverschwender.
Der richtige Zeitpunkt zum Verhandeln ist nachdem:
Sie die Produktqualität validiert haben
Sie die Erfüllung geklärt haben
Sie gezeigt haben, dass Sie in der größeren Stückzahl testen (auch wenn es 50–100 Einheiten/Woche sind)
An diesem Punkt ist es klug:
Nach Preisflexibilität basierend auf Bestellvolumen zu fragen
Über Rabatte für benutzerdefinierte Verpackung zu diskutieren
Zu fragen, ob sie eine bevorzugte Kundenstufe anbieten (einige tun dies, mit besseren Margen oder schnellerer Lieferung)
Wenn Sie in einer wettbewerbsfähigen Nische starten, erwähnen Sie, dass Sie sich zum langfristigen Nachbestellen verpflichtet haben, wenn KPIs erfüllt sind. Das gibt Ihnen Spielraum.
🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Satz „Wir vergleichen 2-3 Lieferanten für eine langfristige Partnerschaft“ – damit setzen Sie sie unter Druck, ohne aggressiv zu wirken.
Lieferantenbetrug vermeiden (und wie man sie schnell erkennt)

Wenn Sie ein Dropshipping-Geschäft führen, sind Lieferantenbetrügereien nicht nur ein Risiko – sie sind eine Folge von Unerfahrenheit. Und diese Kosten summieren sich schnell: eingefrorene PayPal-Konten, Rückerstattungschaos, Rückbuchungen und sogar gesperrte Werbekonten.
Aber hier ist die Wahrheit: 90% der Betrügereien sind vorhersehbar. Es gibt Muster. Und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie sie jedes Mal vermeiden.
Lasst uns die häufigsten Warnzeichen bei Lieferanten aufschlüsseln und wie Sie sie erkennen können, bevor sie Ihr Geschäft ruinieren.
Warnsignal #1: Keine Anzeigengeschichte, keine Produkthistorie, keine Erfolgsbilanz
Sie finden ein cooles Produkt. Der Lieferant sagt, dass er schnell versenden kann. Die Preise sehen fantastisch aus. Aber wenn Sie das Produkt über Minea laufen lassen, gibt es… nichts.
Keine Anzeigengeschichte.
Kein Geschäft, das das Produkt nutzt.
Keine Beweise dafür, dass dieser Lieferant je eine einzige Bestellung in großem Stil erfüllt hat.
Dies ist eines der deutlichsten Signale: Sie sind entweder ganz neu oder verkaufen ohne Erfahrung.
Was stattdessen zu tun ist:
Überprüfen Sie immer Produkte und Geschäfte auf Minea. Wenn der Lieferant oder das Produkt keine Anzeigenmomentum zeigt, ist es wahrscheinlich unbewiesen, instabil oder ungetestet.
Warnsignal #2: Zahlung nur über Western Union, Krypto oder kein Käuferschutz
Legitime Lieferanten – selbst in China oder Brasilien – bieten Plattformschutz, wie:
Treuhand via Alibaba Trade Assurance
Kreditkarten- oder PayPal-Integration (über Spocket, BigBuy usw.)
Aber Betrugsanbieter? Sie drängen auf Kryptozahlungen, Western Union oder fragwürdige Übertragungsmethoden, die keinen Nachweis und keinen Rückweg für Rückerstattungen lassen.
Wenn ein Lieferant sich weigert, über sichere Kanäle zu arbeiten, ist das nicht nur riskant – es ist ein klares Nein.
🧠 Profi-Tipp: Wenn Sie einen Beschaffungsagenten verwenden, stellen Sie sicher, dass er PayPal-Käuferschutz auf seiner eigenen Seite oder einen klar dokumentierten Vertrag anbietet.
Warnsignal #3: Verdächtig niedrige Preise mit großen Versprechungen
Hier ist der Köder: Sie bieten Ihnen AirPods für 5 $, behaupten, 3-Tage-Versand, und versprechen "markengerechte Verpackung inklusive."
Zu gut um wahr zu sein? Ist es immer.
Echte Lieferanten arbeiten mit geringen Margen. Wenn ein Preis den gesamten Markt unterbietet und mehrere Extras bündelt, haben Sie es wahrscheinlich mit:
Falschen Produktvarianten
Dropshippern, die andere Dropshipper weiterverkaufen
Null Verantwortung für die Produktqualität
📌 Daumenregel: Wenn ein Lieferant Fulfillment, Branding, niedrige MOQ und hyperniedrige Preise anbietet, wird irgendetwas schiefgehen – und es werden Ihre Kundenbewertungen sein.
Warnsignal #4: Verzögerte Antworten und Ghosting, bevor Sie bestellen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Professionalität eines Lieferanten zu testen, ist wie sie reagieren, bevor Geld auf dem Tisch liegt.
Wenn Sie klare Fragen stellen und bekommen:
Einsatzantworten
Copy-Paste-Vorlagen
Kein Antwort innerhalb von 2–3 Tagen
…So wird es sich verhalten, sobald Sie auf sie angewiesen sind.
Und wenn der Support vor der Zahlung schlecht ist? Erwarten Sie Chaos, wenn die Kunden wütend sind und auf eine Rückerstattung warten.
🧠 Profi-Tipp: Fragen Sie einen Lieferanten immer 3–5 Fragen, bevor Sie bestellen. Verwenden Sie die Geschwindigkeit und Qualität der Antwort als Teil Ihres Bewertungssystems für Lieferanten.
Warnsignal #5: Keine klare Rückgabe- oder Streitfallpolitik
Was passiert, wenn ein Artikel beschädigt ankommt? Wenn ein Paket verloren geht? Ein echter Lieferant hat klare Antworten, Dokumentationen und ein Rückerstattungsprotokoll.
Wenn ihre Antwort vage ist – oder schlimmer, „wir machen keine Rücksendungen“ – gehen Sie weiter.
Die Lieferanten, die Sie möchten, sind die, die:
Proaktiv ihre Rückgabeabwicklung umreißen
Streitigkeiten anbieten
Verstehen, wie man mit PayPal/Stripe im Falle von Rückbuchungen arbeitet
Realitätscheck: Ihre Rücklaufquote wird niemals null sein. Wählen Sie Lieferanten, die diese Kosten mit Ihnen absorbieren können, nicht die gesamte Belastung auf Ihre Gewinnspanne schieben.
Beste Artikel




Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.




Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.




Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.

Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.

Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.
Alle Unterkategorien anzeigen

Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.
Alle Unterkategorien anzeigen
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Endgültige Checkliste zur Auswahl des richtigen Lieferanten (Schritt für Schritt)

Lieferanten zu finden ist nicht die eigentliche Herausforderung. Den richtigen auszuwählen - und zu wissen, dass er der richtige ist - ist dort, wo sich Gewinner von Anfängern unterscheiden.
Diese endgültige Checkliste bietet Ihnen ein klares, wiederholbares Rahmenwerk. Nutzen Sie es jedes Mal, wenn Sie einen neuen Lieferanten prüfen, egal ob es sich um ein allgemeines Produkttest für den Laden oder Ihre zukünftige Marke mit 7 Stellen handelt.
Betrachten Sie es wie einen Trichter - jede Stufe filtert die schwachen Spieler heraus.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Produkt- & Marktanpassung
Bevor Sie einen Lieferanten kontaktieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Hat sich dieses Produkt kürzlich in Werbung oder Verkauf bewährt?
Können Sie es in Ihrer Nische einzigartig positionieren?
Will Ihr Zielpublikum es wirklich - oder raten Sie nur?
Tool, das Sie verwenden können: Minea's Produkt-Werbehistorie
Wenn ein Produkt keine Werbedaten oder CTR-Signale hat, verschwenden Sie möglicherweise Zeit, unabhängig davon, wie gut der Lieferant ist.
Schritt 2: Verfolgen Sie die Lieferkette mithilfe von Tools
Sobald ein Produkt den Marktanpassungsfilter besteht, untersuchen Sie die tatsächliche Versorgung dahinter:
Zeigt Minea andere Geschäfte, die damit erfolgreich wachsen?
Können Sie die Erfüllungszeit oder den Agenten zurückverfolgen?
Loben Käufer die Verpackung, das Branding oder die Versandkonsistenz?
Verfolgen Sie keinen Hype - verfolgen Sie die Infrastruktur. Kein gutes Produkt überlebt mit einem kaputten Backend.
Schritt 3: Analysieren Sie den digitalen Fußabdruck des Lieferanten
Jetzt ist es Zeit, den Lieferanten direkt zu prüfen:
Lassen Sie die Website durch SimilarWeb laufen - erhalten sie konstanten Traffic aus Ihrer Zielregion?
Googeln Sie ihr Geschäft + "Bewertungen" - überprüfen Sie Trustpilot, Sitejabber, Reddit
Durchsuchen Sie TikTok nach Unboxing-Videos oder Produktbewertungen (Sie werden überrascht sein, was auftaucht)
Wenn der Lieferant online unsichtbar ist? Das ist Ihre Antwort.
Schritt 4: Richtig kontaktieren
Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen. Jetzt machen Sie Ihren Zug - und signalisieren, dass Sie es ernst meinen.
✅ Schreiben Sie eine prägnante, markenbezogene Einführung (wie wir zuvor skizziert haben)
✅ Stellen Sie 3–5 spezifische Fragen zur Erfüllung und zum Produkt
✅ Beurteilen Sie die Reaktionszeit, Details und den Ton
Denken Sie daran: wie sie Sie vor der Zahlung behandeln, so werden sie Ihr Unternehmen behandeln.
Schritt 5: Fordern Sie eine Testbestellung mit Bedingungen an
Bevor Sie verhandeln, platzieren Sie eine Testbestellung. Aber bestellen Sie nicht einfach und warten Sie.
Gestalten Sie es strategisch:
Bitten Sie um eine Sendungsverfolgung innerhalb von 48 Stunden
Bestätigen Sie die Verpackungserwartungen
Verwenden Sie, wenn möglich, eine echte Kundenadresse (Freund oder Kunde mit geringem Volumen)
Dokumentieren Sie das Unboxing und den Lieferzeitrahmen
Optional: Simulieren Sie einen Rückerstattungsanspruch und sehen Sie, wie sie reagieren.
Schritt 6: Verhandeln Sie mit Hebel, nicht mit Bedarf
Jetzt verhandeln Sie. Und es geht nicht nur um Kosten - es geht um:
Anpassbare Branding-Optionen
Zukünftige Preissegmente für Skalierung
Schnellere Erfüllung für Folgeaufträge
Zugang zu Katalogen oder privaten SKUs
Lieferanten wollen loyale Partner. Zeigen Sie Absicht, nicht Verzweiflung.
Bonus: Ihre Vorlage für die Lieferantenauswahl
Hier ist ein schnelles Format, das Sie wiederverwenden können, um Lieferanten nebeneinander zu vergleichen:
Lieferant | Reaktionszeit | MOQ | Erfüllungsgeschwindigkeit | Bewertungen | Benutzerdefinierte Verpackung | Preisanpassungsfähigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Lieferant A | 6h | 10 Einheiten | 5–8 Tage | 4.7/5 | Ja | Skaliert nach 50 Einheiten |
Lieferant B | 24h+ | 50 Einheiten | 10–15 Tage | 3.9/5 | Nein | Rigid |
Lieferant C | 2h | Kein MOQ | 4–6 Tage | 4.9/5 | Ja | Flexibel |
Aktualisieren Sie dies live, während Sie Lieferantentests durchführen - es ist Ihr Entscheidungs-Kompass.
Bauen Sie Ihre Marke auf dem richtigen Backend auf
Die Auswahl eines Dropshipping-Lieferanten ist nicht nur ein Einrichtungsschritt - es ist eine strategische Entscheidung, die durch Ihr gesamtes Geschäft widerhallt. Von der Werbeleistung über Rückerstattungsraten bis hin zur Versandgeschwindigkeit und Kundenbindung kontrolliert der Lieferant, den Sie wählen, mehr als Sie denken.
Und im Jahr 2025, wenn jede Nische wettbewerbsfähig ist und die Verbraucher weniger nachsichtig sind, können Sie sich keine Unsicherheiten im Backend leisten. Deshalb brauchen Sie nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen ein System.
Ein System, um:
Produkte mit Tools wie Minea zu validieren, bevor Sie sich verpflichten
Lieferanten Ihrer Nische zuzuordnen (Schönheit ≠ Gadgets ≠ POD ≠ Öko-Produkte)
Sie basierend auf Daten, nicht Versprechen zu bewerten
Sie professionell zu kontaktieren, mit Hebel zu verhandeln und sie vor der Skalierung zu testen
rote Flaggen wie ein Profi zu erkennen - und zu gehen, bevor es Sie etwas kostet
Und das Wichtigste: Sie müssen wie eine Marke denken. Denn das ist, wer Lieferanten respektiert, und das ist, wer sich an Kunden erinnert.
Wenn Sie ernsthaft etwas Nachhaltiges, Skalierbares und Echtes aufbauen möchten - gibt Ihnen dieser Leitfaden den genauen Fahrplan.
Nutzen Sie es. Passen Sie es an. Setzen Sie es in Ihre Lesezeichen. Und beim nächsten Mal, wenn Sie ein Produkt beschaffen, fragen Sie nicht nur: "Können sie es versenden?" - fragen Sie: "Können sie mit mir wachsen?"
FAQ
Was ist der beste Weg, um geprüfte Dropshipping-Lieferanten zu finden?
Beginnen Sie mit Tools, die Ihnen Echtzeit-Marktdaten zeigen. Plattformen wie Minea ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Produkte erfolgreich Werbung schalten - und welche Lieferanten dahinter stehen. Von dort aus verwenden Sie Verzeichnisse wie Spocket, CJ Dropshipping oder lokale Erfüllungsagenten, je nach Ihrer Zielregion.
Wie erkenne ich, ob ein Dropshipping-Lieferant vertrauenswürdig ist?
Achten Sie auf Transparenz der Lieferanten: Zertifikate (CE, FCC usw.), Rückgaberichtlinien, sichtbare Erfüllungspartner und konsistente Werbeleistung von Marken, die ihre Dienste nutzen. Testen Sie immer die Kommunikation, bevor Sie bestellen, und bezahlen Sie niemals über riskante Kanäle wie Western Union oder Krypto ohne Schutz.
Welche Länder sind am besten zur Beschaffung von Dropshipping-Lieferanten?
Die USA sind großartig für schnellen Versand und niedrige Rücklaufquoten. Europa ist ideal für nischenspezifische oder markenspezifische Erfüllung. China bietet Volumen- und Preisvorteile, wenn Sie geprüfte Plattformen verwenden. Inzwischen wachsen LATAM, Südostasien und Afrika schnell - aber prüfen Sie Lieferanten sorgfältig angesichts der Infrastrukturmängel.
Sollte ich für verschiedene Produkttypen unterschiedliche Lieferanten verwenden?
Absolut. Ein Lieferant für Schönheitsprodukte könnte schwach in der Technologie-Logistik sein, und ein POD-Partner wird bei umweltfreundlichen Produkten nicht helfen. Ordnen Sie Ihren Lieferanten Ihrem Produkttyp zu - insbesondere wenn Sie skalieren. Jede Nische hat unterschiedliche Erwartungen an Erfüllungsgeschwindigkeit, Qualität und Verpackung.
Neueste Artikel




Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.




Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.




Schlüssel zum Wachsen eines Dropshipping-Anbieters
Lerne die wesentlichen Schritte, um ein erfolgreicher Dropshipping-Lieferant zu werden. Entdecke bewährte Praktiken für den Einstieg.

Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.

Die ideale Anzahl an Lieferanten im Dropshipping
Beim Einstieg in den Dropshipping bedeutet es, die richtigen Lieferanten zu finden. Aber wie viele benötigt man? Finden Sie es in unseren Tipps heraus.
Alle Unterkategorien anzeigen

Wie man mit einem lokalen Lieferanten dropshipp?
Entdecken Sie die verschiedenen Schritte zum erfolgreichen Dropshipping mit einem lokalen Anbieter. Optimieren Sie Ihre Logistik für schnelle Lieferungen.
Alle Unterkategorien anzeigen


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025